Bedienungsanleitung App

1.App starten

App Icon starten

Yes No Suggest edit

1.1.erster Start

Bei erstmaliger Verwendung der App muss zuerst der Nutzungsvereinbarung und den Datenschutzbedingungen zugestimmt sowie der Gerätenamen gesetzt werden.

Yes No Suggest edit

1.1.1.Datenschutzerklärung

Bei erstmaliger Verwendung der App muss zuerst der Nutzungsvereinbarung und den Datenschutzbedingungen zugestimmt werden.

App Datenschutzerklärung

 

 

 

Sprache ändern:

App Datenschutzerklärung Sprache

 

 

Zum Zustimmen ganz nach unten scrollen:

App Datenschutzerklärung zustimmen

Yes No Suggest edit

1.1.2.Anmelden

App anmelden

Sprache auswählen

App Login Sprache auswählen

Zugangsdaten eingeben:

App Anmelden ausführen

Statt den Zugangsdaten kann im Controlpanel ein Zugangscode abgerufen werden: Konto Einmalpasswörter

Bei jedem weiteren Start der App wird nicht mehr nach Zugangsdaten gefragt.

Yes No Suggest edit

1.1.3.Gerätename setzen

App Gerätename setzen

Der Gerätename wird benötigt um das Gerät im Controlpanel identifizieren zu können:

Apps

Yes No Suggest edit

2.Sensoren

App Sensoren

Yes No Suggest edit

2.1.Zeitspanne

App Sensor Zeitspanne

Die Zeitspanne der Durchschnitts-, Minimal- und Maximalwerte kann ausgewählt werden.

Yes No Suggest edit

2.2.Filter

App Sensor Filter

Filtern nach bestimmten Sensoren

Yes No Suggest edit

2.3.Sensor

App Sensor einzelnSensor in der Tabellenansicht.

Yes No Suggest edit

2.3.1.Sensorname

App Sensor Name

Yes No Suggest edit

2.3.2.aktueller Wert

App Sensor aktueller Wert

Falls Alarmlimits überschritten sind, wird der Wert in orange (Wert zu niedrig) oder rot (Wert zu hoch) angezeigt. In Klammer steht das Alarmlimit.

Yes No Suggest edit

2.3.3.Durchschnittswert

App Sensor Durchschnittswert

Falls Alarmlimits überschritten sind, wird der Wert in orange (Wert zu niedrig) oder rot (Wert zu hoch) angezeigt. In Klammer steht das Alarmlimit.

Yes No Suggest edit

2.3.4.Minimalwert

App Sensor Minimalwert

Falls Alarmlimits überschritten sind, wird der Wert in orange (Wert zu niedrig) oder rot (Wert zu hoch) angezeigt. In Klammer steht das Alarmlimit.

Yes No Suggest edit

2.3.5.Maximalwert

App Sensor Maximalwert

Falls Alarmlimits überschritten sind, wird der Wert in orange (Wert zu niedrig) oder rot (Wert zu hoch) angezeigt. In Klammer steht das Alarmlimit.

Yes No Suggest edit

2.3.6.Diagramm-Details öffnen

App Sensor Diagramm öffnen

Links oder rechts drücken um die Diagramm-Details zu öffnen.

Yes No Suggest edit

2.4.Diagrammansicht

App Sensor DiagrammansichtStatt der Tabellenansicht kann in den Einstellungen in die Diagrammansicht gewechselt werden. Es können jedoch in der Diagrammansicht längere Ladezeiten entstehen.

Yes No Suggest edit

2.4.1.Diagramm-Details öffnen

App Sensor Diagrammansicht Diagramm öffnen

Auf das Diagramm drücken um die Diagramm-Details zu öffnen.

Yes No Suggest edit

2.5.Diagramm-Details

App Sensor Diagramm

Yes No Suggest edit

2.5.1.scrollen

App Sensor Diagramm scrollenNach unten verschieben um die  Tages-/Wochen-/Monats-/Jahres-/Dekaden-Diagramme anzuzeigen.

Yes No Suggest edit

2.5.3.Ansicht vergrößern/verkleinern (Zoom)

App Sensor Diagramm vergrößernIn das Diagramm drücken um die Ansicht zu vergrößern (hinein-zoomen).

App Sensor Diagramm verkleinernIn das Diagramm drücken und halten bis das Diagramm ausgegraut wird um die Ansicht zu verkleinern (heraus-zoomen).

Yes No Suggest edit

2.5.4.vertikale Ansicht

App Sensor Diagramm vertikal

Das Gerät “quer” drehen um eine größere Ansicht des Diagramms zu erhalten.

Yes No Suggest edit

2.5.5.Diagrammaufbau

Detailierte Anleitung zum Diagrammaufbau

Yes No Suggest edit

3.Alarme

App AlarmeAnzeige aller aktuellen Alarme

Yes No Suggest edit

3.1.Filter

App Alarm Filter

Filter nach Alarmzustand:

  • Alle
  • Unbestätigt
  • Bestätigt
Yes No Suggest edit

3.2.Alarm

App Alarm einzeln

Yes No Suggest edit

3.2.1.Typ und Name

App Alarm Typ und Name

Alarmtypen:

  • Sensoren
  • Module
  • Gateways
Yes No Suggest edit

3.2.2.Alarmgruppe

App Alarm AlarmgruppeEine Quelle (Sensor/Modul/Gateway) kann einen Alarm in mehreren Alarmgruppen auslösen.

Yes No Suggest edit

3.2.3.Alarmgrund

App Alarm Grund

Yes No Suggest edit

3.2.4.Alarmwert

App Alarm Wert

Wert in orange – Wert zu niedrig oder rot – Wert zu hoch. In Klammer steht das Alarmlimit.

Yes No Suggest edit

3.2.5.Erstellungsdatum

App Alarm Erstellungsdatum

Yes No Suggest edit

3.2.6.Alarm bestätigt

App Alarm bestätigt

Yes No Suggest edit

3.3.Diagramm-Details öffnen

App Alarm DiagrammLinks drücken um die Diagramm-Details zu öffnen.

Yes No Suggest edit

3.4.Alarm bestätigen

App Alarm bestätigenRechte Checkbox drücken um einen Alarm zu bestätigen oder die Bestätigungsnachricht anzuzeigen.

App Alarm Bestätigungsnachricht

Yes No Suggest edit

4.Einstellungen

App Einstellungen

Yes No Suggest edit

4.1.tmon Controlpanel öffnen

App Einstellungen ControlpanelFalls für die App der Controlpanel Zugriff aktiviert wurde – kann mittels diesem Taste der Webbrowser geöffnet und automatisch im tmon Controlpanel angemeldet werden.

tmon Controlpanel: Zugriff aktivieren / deaktivieren

Yes No Suggest edit

4.2.Sprache

App Einstellungen Sprache

Yes No Suggest edit

4.3.Temperatureinheit

App Einstellungen Temperatureinheit

Yes No Suggest edit

4.4.Startansicht

App Einstellungen StartansichtAuswahl der Ansicht bei App-Start: Alarme oder Sensoren

Yes No Suggest edit

4.5.Sensoransichtmodus

App Einstellungen Sensoransicht

Yes No Suggest edit

4.6.Gerätename

App Einstellungen Gerätename

Yes No Suggest edit

4.7.Appversion

App Einstellungen Appversion

Yes No Suggest edit

4.8.Datenschutzerklärung

App Einstellungen Datenschutzerklärung

Yes No Suggest edit

4.9.rechtliche Hinweise

App Einstellungen rechtliche Hinweise

Yes No Suggest edit

4.10.abmelden

App Einstellungen Abmelden

Yes No Suggest edit
Help Guide Powered by Documentor
Suggest Edit